Installation and Wartung

für deinen Insert

Vorwort zu Maxxis-Reifen

Wir haben festgestellt, dass Maxxis-Reifen während der Installation besonders empfindlich gegenüber Wulstschäden sind, mehr als bei anderen Marken. Einsätze erschweren das Anbringen der Reifen aufgrund ihrer Größe und Dichte, was den Platz verringert, um den Wulst in die Mitte der Felge zu drücken und den Reifen korrekt zu installieren. Wir haben intensiv untersucht, wie unsere Einsätze mit Maxxis-Reifen interagieren, und sind zu dem Schluss gekommen, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass sie das gefürchtete Reifenwackeln verursachen, das häufig sowohl mit als auch ohne Einsätze berichtet wird. Viele Nutzer greifen auf Reifenheber zurück, um die Installation zu erleichtern, was völlig akzeptabel ist. Bitte beachten Sie jedoch, dass Hebel Schäden am Wulst verursachen können, wenn übermäßiger Druck ausgeübt wird.

 

Wir empfehlen DRINGEND, den Einsatz gemäß unserem Video oben mit der richtigen Technik zu montieren, um so viel Spielraum wie möglich zu gewinnen, BEVOR Sie Hebel verwenden. Maxxis empfiehlt sogar, den Reifen ohne Dichtmittel oder Einsätze zu montieren und ihn über Nacht bei maximalem Druck zu lassen, um das Gewebe vor der Installation des Einsatzes zu lockern. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie auf Hebel zurückgreifen müssen, widerstehen Sie dem Drang und gehen Sie die Schritte zurück, um sicherzustellen, dass mehr des Wulstes zuerst von Hand installiert werden kann. Schließlich, wenn Hebel verwendet werden, nutzen Sie sie gemäß dem Video und heben Sie nur einen kleinen Teil des Wulstes gleichzeitig an, ohne den Wulst zu überanstrengen. Sobald ein Gewebe oder Wulst beschädigt ist, kann dies nicht rückgängig gemacht werden, also seien Sie vorsichtig. Wenn Sie nach der Installation Reifenwackeln feststellen, klicken Sie hier für die Fehlersuche.

Installation

Um den Einsatz zu installieren, benötigen Sie Folgendes:

 

  • Zwei Kunststoff-Reifenheber – verwenden Sie keine Metallheber, da diese Ihre Felge und den Reifen beschädigen könnten.
  • Eine Pumpe – idealerweise eine mit einem Luftkammer, die Sie aufladen können, wie ein Air Shot, oder einen Kompressor mit einer hohen Luftstromrate. Wenn Sie so etwas nicht haben, ist es auch mit einer herkömmlichen Standpumpe möglich, ein neues tubeless Setup zu installieren, kann jedoch schwieriger sein.
  • Tubeless-Dichtmittel – wir empfehlen Stans, jedoch funktionieren unsere Einsätze mit den meisten Marken.
  • Eine tubeless-kompatible Felge
  • Tubeless-Felgenband
  • Einen tubeless-kompatiblen Reifen
  • Alle Werkzeuge, die benötigt werden, um Ihre Räder zu entfernen und wieder zu installieren
  • Und schließlich einen Rimpact Reifen-Einsatz sowie ein tubeless-kompatibles Ventil – Sie werden die Löcher an der Basis des Ventils bemerken, diese ermöglichen es, dass Luft durch das Ventil strömt, ohne vom Einsatz blockiert zu werden. Es gibt einige Optionen auf dem Markt, falls Sie kein Set von Rimpact-Ventilen von Marken wie Peaty’s oder Muc-Off erhalten haben. Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie immer bei uns oder beim Ventilhersteller nachfragen.

Wichtige Punkte

Bevor wir beginnen, einige wichtige Punkte:

Wenn Sie Bontrager-Felgenstreifen oder ähnliche verwenden, ziehen Sie in Betracht, die Felge zu entfernen und mit tubeless Band zu bekleben. Diese Felgenstreifen erschweren das Anbringen erheblich. Es ist zwar möglich, wird aber nicht empfohlen, es sei denn, Sie sind geübt im Einbau von Einsätzen und bereit für eine Herausforderung. Der Felgenstreifen dient dazu, den Durchmesser Ihres Rads zu vergrößern, um den Wulst an Ort und Stelle zu halten. Bei modernen Reifen ist dies jedoch weniger notwendig, und es ist auch eine der Funktionen von Rimpact, sodass es einfacher ist, nur ein Gerät anstelle von beiden in Kombination zu verwenden.

 

Zweitens, wenn Sie einen neuen Reifen haben, wird dringend empfohlen, ihn zuerst zu montieren, bevor Sie den Einsatz einbauen. Auch wenn dies wie ein zusätzlicher Aufwand erscheint, ist es überraschend häufig, dass Reifen mit geknickten Wulsten oder Verformungen ausgeliefert werden. Den Reifen ohne Dichtmittel zu montieren, aufzupumpen und vollständig zu setzen, ermöglicht es Ihnen, die Eignung des Reifens zu beurteilen, bevor Sie sich die Mühe machen, den Einsatz zu installieren. Wir empfehlen Ihnen nochmals nachdrücklich, dies zu tun.

 

Es ist auch wichtig, auf die Form Ihres Felgenprofils zu achten. Sie werden eine flache und zwei erhabene Oberflächen sehen. Die erhabenen Flächen sind die, auf denen der Reifenwulst sitzt, wenn er richtig montiert ist, und der flache zentrale Bereich ist der, in dem der Wulst während der Installation sitzen muss. Einige Felgenprofile variieren, sodass die Technik leicht abweichen kann, aber das Wichtigste ist der Höhenunterschied zwischen der Mitte der Felge und den Kanten, da dieser Bereich den meisten Spielraum bietet, um den Reifen am einfachsten zu montieren. Wenn Sie schmalere Felgen oder ein einzigartiges Felgenprofil haben, kann es hilfreich sein, den Reifen ohne montierten Einsatz zu setzen, dann die Luft abzulassen und nur eine Seite des Reifens zu entfernen, während der andere Wulst gesetzt bleibt, um zusätzlichen Platz zu schaffen.

Vorbereitung

Ohne den Reifen montiert, dehnen Sie den Einsatz über die Felge. Sie werden feststellen, dass der Einsatz einen kleineren Durchmesser als die Felge hat, was gewollt ist. Je straffer der Einsatz sitzt, desto mehr Kraft wird benötigt, um den Wulst an Ort und Stelle zu halten, und desto besser die Leistung. Machen Sie diesen Schritt, um sich auf die Kräfte vorzubereiten, die beim Einbau des Einsatzes mit dem Reifen erforderlich sind, da es schwer sein kann, zu wissen, was Sie erwarten können, wenn Sie noch nie Einsätze montiert haben. Seien Sie nicht zimperlich mit dem Einsatz, er ist sehr stabil! Möglicherweise müssen Sie Ihre Knie, ein zweites Paar Hände oder Kabelbinder verwenden, um ihn an Ort und Stelle zu halten, wenn Sie ihn nicht dehnen können, ohne dass der Einsatz von der Felge rutscht. Nachdem Sie dies getan haben, entfernen Sie den Einsatz.

 

Vorbereitung

Sie werden feststellen, dass der Installationsprozess reibungsloser verläuft, wenn Ihr Arbeitsplatz klar und sauber ist. Es ist auch sehr wichtig, die Felge und den Reifen gründlich zu reinigen, bevor Sie beginnen, sofern die Teile nicht brandneu sind. Jeder Schmutz oder Staub, der während der Installation in den Reifen gelangt, wird als Katalysator wirken, damit das Dichtmittel austrocknet, was bedeutet, dass kein Dichtmittel mehr vorhanden ist, um Löcher zu verschließen, die beim Fahren entstehen.

Wenn Sie eine flache, große Fläche oder einen Werkstattbehälter zur Hand haben, wird Ihnen das beim Montieren des Reifens helfen. Ich werde den Tisch verwenden, den ich hier habe, aber auch ein allgemeiner Bodenplatz genügt.

Ein wichtiger Punkt bei jedem tubeless Setup ist das Felgenband. Wenn Sie das tubeless Band zum ersten Mal installieren, besuchen Sie die Website oder den YouTube-Kanal des Felgenbandherstellers, um eine Anleitung zum richtigen Anbringen des Bands zu finden. Es ist am besten, den Reifen zu montieren, ihn mit etwas Dichtmittel aufzupumpen und eine Runde zu fahren, um Löcher zu verschließen, bevor Sie mit einem Einsatz experimentieren. Wenn Sie ein bestehendes tubeless Setup haben und sicher sind, dass es gut abgedichtet ist, lohnt sich eine Inspektion des Bands auf Schäden, Löcher oder Falten, durch die Luft entweichen könnte. Sobald Sie eine gut abgedichtete Felge haben, können Sie mit der Montage Ihres Reifens fortfahren.

 

Schritt Eins - Installation des Rimpact- oder Einsatzkompatiblen Tubeless-Ventils

Identifizieren Sie das Ventilloch in Ihrer Felge und stechen Sie ein kleines Loch in das Band, wobei Sie darauf achten, das Band nicht zu sehr zu reißen. Sie können eine Nadel, einen Speichen oder ein geschlossenes Presta-Ventil verwenden, um das erste Loch zu machen, und dann das Ventil langsam an seinen Platz drücken, wobei Sie den Gummi-O-Ring und den Sicherungsring auf das Ventil aufschrauben. Drücken Sie die Basis des Ventils mit Ihrem Daumen fest gegen die Felge und ziehen Sie den Sicherungsring von Hand fest, bis er sitzt.

Nehmen Sie Ihren Reifen und identifizieren Sie die Drehrichtung an der Seitenwand, um sie mit der Richtung abzugleichen, in der sich Ihr Rad drehen wird. Richten Sie das Logo mit dem Ventil aus und beginnen Sie, den Wulst über die Felge zu legen. Sobald Sie fast eine Seite des Reifens vollständig montiert haben, stellen Sie sicher, dass der Wulst im zentralen Bereich der Felge sitzt, um Spannung abzubauen und den Wulst vollständig über die Felge zu drücken. Möglicherweise müssen Sie einen Reifenheber verwenden, um dies zu tun; drehen Sie ihn um und heben Sie ihn vorsichtig an, um den Wulst nicht zu beschädigen.

Schritt Zwei – Installation des Einsatze

Nehmen Sie den Einsatz und schieben Sie ihn in den Reifen, beginnend damit, ihn über die Felge zu legen. Arbeiten Sie den Einsatz auf die Felge, indem Sie nah bei sich beginnen und nach außen bewegen. Verwenden Sie Ihre Knie, ein zweites Paar Hände oder im Notfall Kabelbinder, um den Einsatz an Ort und Stelle zu halten, bis Sie ihn vollständig über die Felge dehnen können, ohne dass er herunterfällt. Wenn der Einsatz verdreht ist, richten Sie ihn jetzt aus, um sicherzustellen, dass er später keine Probleme verursacht.

Schritt Drei – Installation der zweiten Reifenhälfte

 

Als Nächstes müssen Sie den zweiten Wulst montieren. Dazu rollen Sie den Einsatz von der Felge weg, sodass der Wulst darunter schlüpfen kann. Führen Sie dies rund um die Felge durch, bis der Reifen zu straff wird, um ihn von Hand zu montieren. Wenn der Wulst auf der gegenüberliegenden Seite gleichzeitig herausrutscht, verwenden Sie Ihre Knie, ein zweites Paar Hände oder Kabelbinder, um ihn an Ort und Stelle zu halten.

 

An diesem Punkt ist der häufigste Fehler, zu versuchen, den Wulst mit Hebeln über die Felge zu drücken. Stattdessen sollten Sie Ihren Weg um den Reifen zurückverfolgen und den Wulst unter den Einsatz manövrieren. Ziel ist es, den Wulst zu 100 % im zentralen, flachen Bereich der Felge zu positionieren. Dies verringert die Spannung auf den Wulst und erleichtert die Montage in den letzten Schritten.

 

Die beste Technik dafür ist, den Reifen mit beiden Händen zu bewegen. Drücken Sie nach unten, drücken Sie ihn zusammen und drehen Sie ihn zu sich, während Sie den Wulst anheben. Sobald er angehoben ist, bewegen Sie den Wulst nach innen und unter den Einsatz, sodass er in der Mitte der Felge ruht. Sie wissen, dass Sie dies erreicht haben, wenn Sie die Farbe des Felgenbands und die deutlich erhabenen äußeren Schultern sehen können. Wiederholen Sie diesen Vorgang alle paar Zentimeter, bis Sie eine vollständige Umrundung des montierten Reifens abgeschlossen haben, und wiederholen Sie dann den Vorgang in umgekehrter Richtung.

Wenn alles richtig gemacht wurde, sollten Sie in der Lage sein, mehr des Reifens von Hand zu montieren. Während Sie mehr des Reifens anbringen, gehen Sie zurück und wiederholen Sie den Prozess an diesem neu montierten Wulst, um etwas Spannung zu lösen.

Jetzt ist es an der Zeit, Dichtmittel aufzutragen. Während Sie einen Dichtmittel-Injektor verwenden können, ist es mit Einsätzen nicht so einfach wie ohne; Rimpact empfiehlt die Gießmethode. Wenn Sie vergessen haben, Dichtmittel in den Reifen zu füllen, ist es einfacher, den Wulst mit ein paar Hebeln zu lösen und das Dichtmittel einzufüllen, als es durch das Ventil zu injizieren. 

 

Beachten Sie die empfohlene Menge des Herstellers und fügen Sie dann etwa 25 % mehr hinzu, um die vergrößerte Fläche, die der Einsatz eingeführt hat, zu berücksichtigen. Gießen Sie das Dichtmittel ein und drehen Sie das Rad um 180 Grad, damit das Dichtmittel beim Anbringen des letzten Wulsts nicht herausfällt.

Verwenden Sie zwei Hebel, um jeweils ein Zentimeter des Wulsts zu montieren, und lassen Sie den Hebel an Ort und Stelle, während Sie den anderen verwenden. Arbeiten Sie die Hebel langsam nach innen, bis Sie in der Mitte aufeinandertreffen. Je weniger Reifen Sie versuchen, mit den Hebeln zu montieren, desto einfacher wird es. Üben Sie keinen Zwang auf den Wulst aus, wenn es sich anfühlt, als könnte der Hebel brechen. Schließlich sollten Sie entweder in der Lage sein, den Reifen von Hand zu montieren, oder Sie müssen für die letzten paar Zentimeter wieder zu den Hebeln greifen.

Schritt Vier – Aufpumpen

Schließlich ist es Zeit, den Reifen aufzupumpen. Nehmen Sie Ihre Pumpe und pumpen Sie sie auf einen hohen Druck. Lockern Sie den Ventilkern der Presta-Ventile und befestigen Sie den Pumpenkopf. Achten Sie auf die Markierungen am Reifen sowie auf die empfohlenen Luftdrücke des Felgenherstellers. Bereiten Sie sich darauf vor, den niedrigeren der beiden Werte zu verwenden. Öffnen Sie die Druckkammer und pumpen Sie schnell, um den Reifen so schnell wie möglich aufzupumpen. Der Reifen sollte sich setzen und Luft halten. Wenn dies nicht der Fall ist, schauen Sie sich unser Troubleshooting-Video zur Tubeless-Montage an.

Beobachten Sie den Wulst rundherum auf beiden Seiten des Reifens, um sicherzustellen, dass er gleichmäßig sitzt. Möglicherweise müssen Sie den Druck erhöhen, um dies zu erreichen, falls während des Aufpumpens etwas Druck verloren gegangen ist. Sobald der Reifen richtig montiert ist, schütteln Sie das Rad, um das Dichtmittel zu verteilen, und montieren Sie das Rad an Ihrem Fahrrad.

 

Tubeless-Systeme benötigen eine Weile, um sich einzubetten und vollständig abzudichten. Die beste Methode, diesen Prozess zu beschleunigen, ist eine Fahrt durch unebenes Gelände, um den Reifen wiederholt zu komprimieren. Dies zwingt das Dichtmittel, durch kleine Löcher im Wulst oder der Felgenband zu treten, und der Druck sorgt dafür, dass das Dichtmittel aushärtet und die Löcher abdichtet. Reduzieren Sie den Reifendruck von maximalem Druck auf etwas höher als Ihren normalen Druck für die erste Fahrt. Wir empfehlen, in Ihrem Garten, der Nachbarschaft oder auf lokalen Schotterwegen zu fahren und dabei einige Bordsteine oder sanfte Hügel zu suchen, um eine gute Abdichtung zu erzielen, bevor Sie längere Fahrten auf anspruchsvolleren Strecken unternehmen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass eine neue Tubeless-Montage mehrere Fahrten benötigt, um vollständig abzudichten. Wenn die Luft langsam entweicht, verwenden Sie weiterhin diesen Prozess, um den Reifen abzudichten, und ziehen Sie in Betracht, das Dichtmittel nachzufüllen, wenn Sie viel verloren haben. Wenn die Luft jedoch schnell entweicht, konsultieren Sie unseren Leitfaden zur Tubeless-Montage.

 

Schritt Fünf – Aufräumen und Aufkleber Anbringen

 

Jetzt ist das Rad bereit für die Fahrt. Reinigen Sie das Rad mit Seife oder einem Fahrradreinigungsmittel und trocknen Sie es mit einem sauberen Tuch. Um die Aufkleber auf Ihren Felgen anzubringen, reinigen Sie zuerst die Fläche mit Isopropylalkohol oder einem Scheibenreiniger und trocknen Sie sie mit einem fusselfreien Tuch. Die Aufkleber haften am besten, wenn sie in einer warmen Umgebung angebracht werden. Ziehen Sie den Aufkleber ab und drücken Sie ihn vorsichtig auf die Felge. Reiben Sie den Aufkleber, um sicherzustellen, dass er gut haftet, und ziehen Sie langsam die transparente Schicht ab. Wenn einige Buchstaben nicht richtig haften, lösen Sie sie mit einem Nagel vorsichtig von der Trägerfolie und fahren Sie fort, diese Schicht vorsichtig abzuziehen. Sobald die Vinylbuchstaben an ihrem Platz sind, drücken Sie sie vorsichtig, aber fest an, um sicherzustellen, dass sie am Metall haften.

 

Bevor Sie Ihre erste richtige Fahrt unternehmen, überprüfen Sie den Reifen erneut auf korrekten Sitz und eventuelle Beschädigungen. Stellen Sie den Reifendruck auf ein angemessenes Niveau basierend auf Ihrem Gewicht und den Empfehlungen des Reifenherstellers ein.

Anleitung zum Entfernen
Es liegt alles in der Technik. 

Bereit, deinen Insert zu entfernen? Folge dieser kurzen Anleitung:

  • Rad vom Fahrrad abnehmen und den Reifendruck ablassen. Stelle sicher, dass der Reifen vollständig platt ist. Der Insert kann manchmal ein wenig Druck im Reifen verstecken, also bewege den Reifen, um sicherzustellen, dass er wirklich flach ist.
  • Stelle das Rad auf und lehne es fest gegen deine Knie, während deine Kniescheiben den Reifen auf beiden Seiten in einer Hocke drücken. Die Hocke ist wichtig, da sie dir ermöglicht, die Muskeln deines oberen Rückens zu nutzen, um den Wulst zu entfernen, anstatt nur die Kraft deiner Unterarme.
  • Ziehe an den Seitenwänden über dem Wulst zu dir, wobei du deine Rückenmuskulatur zur Unterstützung deiner Griffkraft einsetzt (drücke nicht mit den Daumen). Ziehe den Wulst in die Mitte der Felge mit deinen Fingern, nicht mit den Daumen. Der Wulst sollte von der Felge springen. Wenn nicht, drehe die Felge ein wenig und versuche es erneut (wiederhole das rund um eine Seite des Reifens).
  • Rolle den Reifen zu dir und hebe den Insert über die Felge, um den Wulst zu brechen. Der Wulst könnte versuchen, sich wieder in seine Position zu setzen, da der Insert seine Arbeit verrichtet, also musst du einen guten Teil des Wulstes schnell unseaten, um dies zu verhindern.
  • Wenn es dir gelingt, den Wulst fast rund um das Rad zu brechen, nimm zwei Reifenheber, stecke sie etwa 8-10 cm unter den jetzt unseateten Wulst.
  • Heb beide gleichzeitig an, um einen anständigen Teil des Reifens auf einmal zu demontieren. Schiebe dann einen Hebel entlang der Felgenoberfläche, um den restlichen Wulst zu lösen.

Und du bist fertig!

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.